Projekte
Fachbereich BiotechnologieFolgende Projekte werden u. a. bearbeitet:
- Generierung und Prüfung multi-transgener Schweine für Untersuchungen zur Xenotransplantation,
- Analyse des Expressionsmusters in transgenen Schweinen mit Tetracyclin-regulierbaren humanen Komplement-regulatorischen Genkonstrukten,
- Generierung transgener Schafe mit milchdrüsenspezifischer Expression eines neuen hFVIII Genkonstrukts,
- Erstellung und Prüfung transgener Mäuse mit milchdrüsenspezifischer Laktaseexpression,
- Ableitung und Charakterisierung fetaler und adulter Stammzellen bei Maus, Schwein und Rind,
- Ableitung und Charakterisierung boviner embryonaler Stammzell-ähnlicher Zellen (ES-like cells),
- Entwicklungskompetenz in vitro produzierter Embryonen nach Verwendung geschlechtsgetrennter Spermienpopulationen bei Rind und Schwein,
- Interaktionen zwischen männlichen und weiblichen Gameten beim Schwein unter besonderer Berücksichtigung der Polyspermie und gesextem Sperma,
- Beziehungen zwischen Spermienzahlen und Trächtigkeitsergebnissen nach künstlicher Besamung mit gesextem Sperma beim Rind unter Feldbedingungen,
- Optimierung der Spermientrennung beim Pferd und Zootieren,
Verbesserung der Tiefgefriertauglichkeit von Ebersperma durch antioxidative Substanzen, - Kryokonservierung für weibliche und männliche Keimzellen im Rahmen der Erhaltung genetischer Vielfalt,
- Entwicklung von Strategien zur vereinfachten und effizienten Erhaltung genetischer Variabilität durch Langzeitkonservierung somatischer Zellen.