Im Fokus
Online-Schriftenreihe des Friedrich-Loeffler-Instituts
In der Schriftenreihe „Im Fokus“ informiert das Friedrich-Loeffler-Institut über aktuelle Forschungsarbeiten aus allen Fachgebieten. Die Beiträge richten sich an alle interessierten Leser und erscheinen in loser Folge auf der Internetseite des FLI.
Zum Download
Influenzaviren: Grenzgänger zwischen Schweinen und Menschen / Annika Graaf; Timm Harder. – 2020. – (Im Fokus ; 6) (PDF, barrierefrei)
Chancen und Risiken neuer Züchtungstechniken bei landwirtschaftlichen Nutztieren / Heiner Niemann; Björn Petersen. – 2017. – (Im Fokus ; 5) (PDF, nicht barrierefrei)
Fusarium-Toxin kontaminierte Futtermittel in der Milchkuhfütterung : Konsequenzen für die Tierernährung und den Toxintransfer in die Milch (Carry-over) / Janine Winkler. - 2017. - (Im Fokus ; 4) (PDF, nicht barrierefrei)
Ballenentzündungen und Kannibalismus : Tierschutzrelevante Phänomene in der Mastputenhaltung / Jutta Berk; Thomas Bartels. – 2014. – (Im Fokus ; 3) (PDF, nicht barrierefrei)
Autophagie-vermittelte Mikrobenabwehr mit „Grünem Punkt“ / Melanie Gutjahr; Danny Kägebein; Dorothee Fiegl; Michael Knittler. – 2013. – (Im Fokus ; 2) (PDF, nicht barrierefrei)
Salmonella Enteritidis : Das Geflügel und der Mensch – ist die Pandemie vorüber? / Ulrich Methner. – 2013. – (Im Fokus ; 1) (PDF, nicht barrierefrei)