Im Fokus
Scientific online series of the Friedrich-Loeffler-Institut
In its scientific series „Im Fokus“ (in German language) the Friedrich-Loeffler-Institut provides information on recent research projects of all scientific fields covered by the institute. The contributions are addressed to all interested readers and are published at irregular intervals on the FLI website. An English summary is provided where indicated.
For Download
(available in German language with english summary)
Influenzaviren: Grenzgänger zwischen Schweinen und Menschen / Annika Graaf; Timm Harder. – 2020. – (Im Fokus ; 6) (PDF, barrierefrei)
Chancen und Risiken neuer Züchtungstechniken bei landwirtschaftlichen Nutztieren / Heiner Niemann; Björn Petersen. - 2017. - (Im Fokus ; 5) (PDF, nicht barrierefrei)
Fusarium-Toxin kontaminierte Futtermittel in der Milchkuhfütterung : Konsequenzen für die Tierernährung und den Toxintransfer in die Milch (Carry-over) / Janine Winkler. - 2017. - (Im Fokus ; 4) (PDF, nicht barrierefrei)
Ballenentzündungen und Kannibalismus : Tierschutzrelevante Phänomene in der Mastputenhaltung / Jutta Berk; Thomas Bartels. - 2014. - (Im Fokus ; 3) (PDF, nicht barrierefrei)
Autophagie-vermittelte Mikrobenabwehr mit „Grünem Punkt“ / Melanie Gutjahr; Danny Kägebein; Dorothee Fiegl; Michael Knittler. - 2013. - (Im Fokus ; 2) (PDF, nicht barrierefrei)
Salmonella Enteritidis : Das Geflügel und der Mensch – ist die Pandemie vorüber? / Ulrich Methner. - 2013. - (Im Fokus ; 1) (PDF, nicht barrierefrei)