PD Dr. Michael R. Knittler
Laborleiter

Kontakt
Telefon: +49 38351 7-1170, -1286
Fax: +49 38351 7-1151
Kontakt
Adresse
Südufer 10
17493 Greifswald - Insel Riems
Wissenschaftliche Interessen und aktuelle Forschungsschwerpunkte des Labors
- Zellbiologische und biochemische Untersuchungen zur MHC Klasse I-vermittelten Antigenpräsentation mit Hilfe von Modell-Viren und -Bakterien.
- Studien zur Funktion von Proproteinkonvertasen bei der Antigenprozessierung.
- Biochemische Untersuchungen zur Biogenese, Struktur und Funktionsweise des antigenischen Peptidtransporters TAP.
- Studien zu Immunevasionstrategien boviner Viren und Bakterien.
- Molekularbiologische Analysen der Regulation der Proteinexpression antigenpräsentierender Zellen.
- Entwicklung und Etablierung von Modellsystemen zur Untersuchung immunologischer Reaktionen bei Wiederkäuern.
Wissenschaftlicher Werdegang
Stationen
1983-1990 | Studium der Biologie an der Universität zu Köln |
1989-1990 | Diplomarbeit am Institut für Biochemie der Universität zu Köln (Prof. Dr. L. Jaenicke) |
1990 | Diplom in Biologie |
1990-1994 | Doktorarbeit in der Abteilung für Immunologie des Instituts für Genetik der Universität zu Köln (Priv.-Doz. Dr. I. Haas / Prof. Dr. K. Rajewsky) |
1992-1994 | Doktorandenstipendiat des Boehringer Ingelheim Fonds |
1993-1994 | Forschungsaufenthalt am Biochemiezentrum Heidelberg (BZH) der Universität Heidelberg Promotion in Biologie |
1994 | Promotion in Biologie |
1994-1995 | Post-Doktorand am BZH der Universität Heidelberg |
1995-1999 | Post-Doktorand in der Abteilung für Zellgenetik des Instituts für Genetik der Universität zu Köln (Prof. Dr. J. Howard) |
2000-2006 | Gruppenleiter in der Abteilung für Zellgenetik des Instituts für Genetik der Universität zu Köln |
2003 | Habilitation an der Universität zu Köln |
2005 & 2006 | Dozentenpreis des Instituts für Genetik der Universität zu Köln |
2005-2006 | Koordinator des Doktorandenprogramms des Instituts für Genetik der Universität zu Köln |
2006-2011 | Gruppenleiter im Institut für Immunologie / Friedrich-Loeffler-Institut / Tübingen |
Seit Juni 2011 | Gruppenleiter im Institut für Immunologie / Friedrich-Loeffler-Institut / Insel Riems |
2013 | Umhabilitation an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald |