Besonderer Arbeitsplatz – als Doktorand am FLI auf der Insel Riems
| Kurznachrichten
Neuer wissenschaftlicher Beirat des FLI
| Kurznachrichten
Gut vorbereitet auf die nächste Tierseuche?
| Pressemitteilungen
Polen: Afrikanische Schweinepest rückt näher an deutsche Grenze
| Kurznachrichten
Neuerscheinungen zum Download
LabLoeffler 19/2019
Steckbrief Hantavirus Infektionen, Stand 06.11.2019
Radar Bulletin, Ausgabe November 2019
Über das FLI
Als Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit widmet sich das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) der Gesundheit lebensmittelliefernder Tiere. Zentrale Aufgaben sind die Prävention, Diagnose und Bekämpfung von Tierseuchen, die Verbesserung der Tierhaltung und -ernährung sowie die Erhaltung und Nutzung tiergenetischer Ressourcen.