Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Jump to sub navigation

Kurznachricht

Vielversprechender SARS-CoV-2-Lebendimpfstoff der nächsten Generation

Vielversprechender SARS-CoV-2-Lebendimpfstoff der nächsten Generation zeigt bemerkenswertes Sicherheits-, Schutz- und Immunitätsprofil in präklinischen Studien

Der abgeschwächte Lebendimpfstoff der nächsten Generation mit der Bezeichnung OTS-228 hat in präklinischen Studien eine signifikante Sicherheit und Wirksamkeit gezeigt und stellt einen vielversprechenden Fortschritt im Kampf gegen COVID-19 dar. Er wurde von Forschenden des Friedrich-Loeffler-Instituts auf der Insel Riems,  des Instituts für Virologie und Immunologie (IVI) und der Universität Bern, Schweiz, in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Biotech-Unternehmen Rocketvax AG, einer Tochtergesellschaft der Swiss Rockets AG, entwickelt. Der Impfstoff soll einen besseren Schutz gegen neu auftretende SARS-CoV-2-Varianten bieten und die Übertragung reduzieren.

Die COVID-19-Pandemie, die weltweit für etwa 7 Millionen Todesfälle verantwortlich ist, erfordert eine ständige Fortführung der Impfstoffentwicklung. Trotz des beachtlichen Erfolgs der bestehenden Impfstoffe gegen COVID-19 besteht weiterhin ein dringender Bedarf an verbesserten Impfstoffen, die eine breitere Immunität gegen neu auftretende Virusvarianten bieten und die laufende Übertragung reduzieren können. Zu diesem Zweck haben Wissenschaftler das SARS-CoV-2-Virus mit Hilfe der so genannten One-to-Stop (OTS)-Strategie genetisch so abgeschwächt, dass der vielversprechende Impfstoffkandidat OTS-228 entstand. OTS-228 wurde sowohl Goldhamstern als auch K18-hACE2-Mäusen intranasal verabreicht und zeigte eine vielversprechende Sicherheit und Wirksamkeit. Besonders bemerkenswert ist, dass der attenuierte Lebendimpfstoff nicht auf Kontakttiere übertragen wurde und alle Tiere eine breite und starke Immunantwort gegen SARS-CoV-2 entwickelten.

Zu den wichtigsten Ergebnissen der präklinischen Studien gehören

  • Breiter Variantenschutz: Die geimpften Tiere blieben krankheitsfrei, wenn sie sowohl dem Wildtyp von SARS-CoV-2 als auch neueren Varianten wie Omicron BA.2, BA.5 und XBB1.5 ausgesetzt waren.
  • Prävention der Übertragung: Der attenuierte Lebendimpfstoff verhinderte vollständig die Übertragung des Wildtyps von SARS-CoV-2 auf ungeimpfte Kontakttiere und reduzierte signifikant die Übertragung der Omicron-Varianten.
  • Starke Immunantwort: Alle geimpften Tiere zeigten neben der breiten und starken Immunantwort im Serum auch eine lokale und mukosale Immunantwort, was darauf hindeutet, dass der Impfstoff einen umfassenden Schutz bieten kann.

Aufgrund dieser Ergebnisse sind die Forscher zuversichtlich, die weitere Ausbreitung von COVID-19 eindämmen zu können. Die Wissenschaftler betonen, dass das von ihnen geschaffene Konstrukt mit sehr einfachen Mitteln angepasst werden kann und somit eine schnelle Reaktion auf neu auftretende SARS-CoV-2-Varianten ermöglicht. 

Darüber hinaus ist es möglich, diese Abschwächungsmethode auf ganz andere, neu auftretende und potenziell pandemische Viren anzuwenden, um valide, sichere und wirksame Lebendimpfstoffkandidaten herzustellen. OTS-228 wird nun von der Rocketvax AG für den Einsatz in klinischen Studien weiterentwickelt.


Publikation

Schön, J., Barut, G. T., Trüeb, B. S., Halwe, N. J., Berenguer Veiga, I., Kratzel, A., Ulrich, L., Kelly, J. N., Brügger, M., Wylezich, C., Taddeo, A., Moreira, E. A., Túrós, D., Grau-Roma, L., Ahrens, A. K., Schlottau, K., Britzke, T., Breithaupt, A., Corleis, B., et al. (2024). A safe, effective and adaptable live-attenuated SARS-CoV-2 vaccine to reduce disease and transmission using one-to-stop genome modifications. Nature Microbiologyin Press
DOI : 10.1038/s41564-024-01755-1

 

SARS-CoV-2-Lebendimpfstoff.JPG