Wie gefährlich sind neue Mutationen des Sars-CoV-2-Virus?
Russische Behörden teilten am vergangenen Wochenende mit, dass bei sieben Mitarbeitern eines Geflügelmastbetriebes weltweit erstmals Infektionen mit…
Die Epidemie bei Wildvögeln in Europa hält an und das Risiko der Ausbreitung in Wasservogelpopulationen und der Einschleppung in Geflügelfarmen und…
Aktuelle Risikoeinschätzung des FLI
Die Impfleitlinien der StIKo Vet für Kleintiere und Wiederkäuer wurden aktualisiert und stehen zum Download zur Verfügung.
Die „Kleintierleitlinie“…
Derzeit kursieren Falschinformationen über eine vom Friedrich-Loeffler-Institut durchgeführte Studie zur Wirksamkeit eines…
Im Institut für Virusdiagnostik am FLI auf der Insel Riems wurde unter der Leitung von Dr. Dennis Rubbenstroth das Nationale Referenzlabor für…
Wirtschaftlich kommen alte Hühnerrassen nicht gegen moderne Hochleistungstiere an. Wie kann man sie dennoch nutzen und ihre Vielfalt erhalten?…
Der diesjährige Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN) wurde an Dr. Anissa Dudde vom Institut für Tierschutz und…
FLI aktualisiert seine Risikoeinschätzung