Anzeigepflichtige Tierseuchen und meldepflichtige Tierkrankheiten
Nach der Bekanntmachung der nationalen Referenzlabore vom 5. Dezember 2008 (zuletzt geändert am 28. April 2009, BAnz. S. 1745) ist das Friedrich-Loeffler-Institut für folgende anzeigepflichtigen Tierseuchen und meldepflichtigen Tierkrankheiten als nationales Referenzlabor benannt:
Nationale Referenzlabore für anzeigepflichtige Tierseuchen
- Mpox (früher Affenpocken)
- Afrikanische Pferdepest
- Afrikanische Schweinepest (ASP)
- Amerikanische Faulbrut (NRL für Bienenkrankheiten)
- Ansteckende Blutarmut der Einhufer (Infektiöse Anämie der Einhufer, EIA)
- Ansteckende Blutarmut der Lachse (ISA)
- Aujeszkysche Krankheit
- Befall mit Kleinem Bienenbeutenkäfer (Aethina tumida) (NRL für Bienenkrankheiten)
- Befall mit Tropilaelaps-Milbe (NRL für Bienenkrankheiten)
- Beschälseuche der Pferde
- Blauzungenkrankheit (BTV)
- Bovine Herpes Virus Typ 1-Infektion (alle Formen) (WOAH-Referenzlabor)
- Bovine Virus Diarrhoe (BVD)
- Brucellose der Rinder, Schweine, Schafe und Ziegen (WOAH-Referenzlabor)
- Ebola-Virus Infektion
- Enzootische Leukose der Rinder
- Epizootische Hämorrhagie der Hirsche (EHD)
- Epizootische Hämatopoetische Nekrose (EHN)
- Geflügelpest (WOAH-Referenzlabor für Aviäre Influenza; FAO Referenzzentrum für Influenza bei Tieren und für die Newcastle Krankheit bei Geflügel)
- Infektion mit Bonamia exitiosa (NRLs für Muschelkrankheiten)
- Infektion mit Bonamia ostreae (NRLs für Muschelkrankheiten)
- Infektion mit Marteilia refringens (NRLs für Muschelkrankheiten)
- Infektion mit Microcytos mackini (NRLs für Muschelkrankheiten)
- Infektion mit Perkinsus marinus (NRLs für Muschelkrankheiten)
- Infektion mit dem West-Nil-Virus bei einem Vogel oder Pferd
- Infektiöse Hämatopoetische Nekrose der Salmoniden
- Infektiöse Epididymitis (Brucella ovis)
- Koi Herpesvirus-Infektion der Karpfen
- Lumpy-skin-Krankheit (Dermatitis nodularis)
- Lungenseuche der Rinder
- Maul- und Klauenseuche
- Milzbrand
- Newcastle-Krankheit (WOAH-Referenzlabor; FAO Referenzzentrum für Influenza bei Tieren und für die Newcastle Krankheit bei Geflügel)
- Niedrigpathogene aviäre Influenza bei einem gehaltenen Vogel (WOAH-Referenzlabor für Aviäre Influenza)
- Pest der kleinen Wiederkäuer
- Pferdeenzephalomyelitis (alle Formen)
- Pockenseuche der Schafe und Ziegen
- Rauschbrand
- Rifttal-Fieber
- Rinderpest
- Rotz (WOAH-Referenzlabor)
- Salmonellose der Rinder
- Schweinepest (FAO Referenzzentrum für Klassische Schweinepest)
- Stomatitis vesicularis
- Taura-Syndrom (NRLs Krebstierkrankheiten)
- Tollwut (WOAH-Referenzlabor, WHO Collaborating Centre)
- Transmissible Spongiforme Enzephalopathien (darunter Bovine Spongiforme Enzephalopathie (BSE) und Scrapie)
- Trichomonadenseuche der Rinder
- Tuberkulose der Rinder (Mycobacterium bovis und Mycobacterium caprae)
- Vesikuläre Schweinekrankheit
- Vibrionenseuche der Rinder
- Virale Hämorrhagische Septikämie der Salmoniden
- Weißpünktchenkrankheit der Krebse (NRLs Krebstierkrankheiten)
- Yellowhead Disease (NRLs Krebstierkrankheiten)
Nationale Referenzlabore für meldepflichtige Tierkrankheiten
- Ansteckende Metritis des Pferdes (Contagiöse Equine Metritis - CEM)
- Bornavirusinfektionen der Tiere (BoDV-1 und VSBV-1)
- Camplobacteriose (thermophile Campylobacter)
- Chlamydiose (Chlamydophila-Spezies) (WOAH-Referenzlabor für Chlamydieninfektionen der Vögel und Schafe)
- Echinokokkose
- Equine Virus-Arteritis-Infektion
- Infektiöse Laryngotracheitis des Geflügels (ILT)
- Maedi/Visna
- Niedrig pathogene aviäre Influenza der Wildvögel (WOAH-Referenzlabor für Aviäre Influenza)
- Paratuberkulose
- Q-Fieber
- SARS-CoV-2
- Schmallenberg-Virus (SBV)
- Toxoplasmose
- Tularämie
- Verotoxin bildende Escherichia coli
Weitere Nationale Referenzlabore für Tierkrankheiten
- Caprine Arthritis und Enzephalitis
- Hanta-Virus (Bunyavirale Erkrankungen)
- Japanische Enzephalitis
- Krebstierkrankheiten (Tetrahedral Baculovirose (Baculovirus penaei), Spherical Baculovirose (Penaeus monodon-type baculovirus), Infektiöse hypodermale und haematopoetische Nekrose, Krebspest (Aphanomyces astaci), Spawner-isolated mortality virus disease, Infektiöse Myonekrose, White tail disease, Infektion mit Batrachochytrium dendrobatidis, Infektion mit Ranavirus)
- Krim-Kongo-Fieber
- Muschelkrankheiten (Perkinsus olseni, Xenohalitiotis californiensis, Abalone Virussterblichkeit)
- NIPAH/Hendra Virusinfektion
- Durch Zecken übertragene Krankheiten (ZÜK)