Risikobewertungen
Das Institut für Epidemiologie des FLI erstellt im Bedarfsfall Risikobewertungen zu verschiedenen Infektionskrankheiten lebensmittelliefernder Nutztiere. Hierbei können die bearbeiteten Fragestellungen variieren, so kann das Risiko der Einschleppung einer Tierseuche über bestimmte Eintragswege im Mittelpunkt stehen oder deren weitere Verbreitung in Deutschland.
Afrikanische Schweinepest (ASP)
Aktuell:
Qualitative Risikobewertung zur Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest in Auslauf- und Freilandschweinehaltungen in Deutschland, Stand 13.04.2022 (PDF, barrierefrei)
Risikobewertungen des FLI zur ASP (Weblink zu OpenAgrar)
Blauzungenkrankheit (BT)
Aktuell:
Qualitative Risikobewertung zur Verschleppung der Blauzungenkrankheit, Stand 26.04.2019 (PDF, nicht barrierefrei)
Risikobewertungen des FLI zur Blauzungenkrankheit (Weblink zu OpenAgrar)
Hochpathogene aviäre Influenza (HPAI; Klassische Geflügelpest)
Aktuell:
Qualitative Risikobewertung zur Einschleppung sowie zum Auftreten von hochpathogenem aviären Influenzavirus H5 in Hausgeflügelbestände in Deutschland, Stand 05.05.2020 (PDF, barrierefrei)
Risikobewertungen des FLI zur HPAI (Weblink zu OpenAgrar)