Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Forschungsbereich Tiergerechte und nachhaltige Haltungsverfahren

Jede Art von Nutztier hat angeborene Bedürfnisse. Diese betreffen neben zum Beispiel Ernährung oder der Umgebungstemperatur vor allem auch die Möglichkeit zum Ausüben artspezifischen Verhaltens. Häufig stehen die Bedürfnisse der Tiere im Widerspruch zu landwirtschaftlichen Haltungsbedingungen, zum Umweltschutz oder auch zu anderen Faktoren.

Das Institut für Tierschutz und Tierhaltung erforscht, welche Lösungen es für die Probleme und Widersprüche in Bezug auf Tiergerechtheit in den verschiedenen Haltungsformen für Nutztiere gibt.

Nach oben

Aktuelle Forschungsprojekte

BovINE.png

Forschungsprojekt: Nachhaltige Rindfleischproduktion

| Tiergerechte und nachhaltige Haltungsverfahren

Laufzeit: 01.01.2020 - 31.12.2023

Förderer:EU Grant agreement ID: 862590 H2020-CSA - funded under RUR-15 Thematic networks

Weiterlesen
Logo_Optilima_Ce-0086.png

Forschungsprojekt: Optimierung des Lichtmanagements in der Haltung von Mastputen

| Tiergerechte und nachhaltige Haltungsverfahren

Projektlaufzeit: 01.10.2020 – 30.09.2023

Förderung: Die Förderung des Vorhabens erfolgt über das „Zweckvermögen des Bundes bei der…

Weiterlesen
Initiative_Tierwohl.png

Eignung erhöhter Ebenen unter Berücksichtigung von Emissionen in Masthühnerställen

| Tiergerechte und nachhaltige Haltungsverfahren

Akronym: EmMa

Projektlaufzeit: 01.04.2022 – 30.11.2023

Förderung: Dieses Projekt wird durch die „Initiative Tierwohl“ gefördert.

 

Weiterlesen
Logo Broilernet

Practice and Science Broiler Production Innovation Network

| Tiergerechte und nachhaltige Haltungsverfahren

Akronym: BroilerNet

Projektlaufzeit: 01.08.2022 – 31.07.2026

Förderung: Dieses Projekt wird mit Mitteln aus dem Horizont2020 der Europäischen…

Weiterlesen
Kombilogo-BMEL-mit-Förderzusatz-und-BÖL-Logo.png

Tierwohl in der ökologischen Landwirtschaft - Tiergerechtheit weiterentwickeln und transparent machen (BioTiGer)

| Tiergerechte und nachhaltige Haltungsverfahren

Laufzeit: 01.07.2023 -30.06.2026

Förderung: Die Förderung erfolgt aus Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) aufgrund…

Weiterlesen

ErhEb - Evaluierung der Anrechenbarkeit erhöhter Ebenen auf die nutzbare Grundfläche in der Schweinehaltung mittels digitaler Monitoringverfahren

| Tiergerechte und nachhaltige Haltungsverfahren

Projektdauer: 01.09.2023 - 30.08.2026

Förderer: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Weiterlesen