FLI testet mobiles One-Health-Labor für die Diagnostik von hochpathogenen Erregern
Spurensuche im Erbgut: Was alte DNA über die Geschichte von Seuchen verrät
Termine
Wiss. Fortbildungsveranstaltung des Fördervereins des FLI
Neuerscheinungen zum Download
Über das FLI
Als Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit widmet sich das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) der Gesundheit lebensmittelliefernder Tiere. Zentrale Aufgaben sind die Prävention, Diagnose und Bekämpfung von Tierseuchen, die Verbesserung der Tierhaltung und -ernährung sowie die Erhaltung und Nutzung tiergenetischer Ressourcen.