MKS-Ausbruch in Brandenburg: Serotyp O festgestellt
FLI bestätigt Maul- und Klauenseuche bei Wasserbüffel aus Brandenburg
Zecken sammeln 2024 – wir bedanken uns bei allen Einsendern
Herausforderndes Jahr für Tierseuchendiagnostik in Deutschland
Termine
Neuerscheinungen zum Download
Über das FLI
Als Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit widmet sich das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) der Gesundheit lebensmittelliefernder Tiere. Zentrale Aufgaben sind die Prävention, Diagnose und Bekämpfung von Tierseuchen, die Verbesserung der Tierhaltung und -ernährung sowie die Erhaltung und Nutzung tiergenetischer Ressourcen.