Geschlechterbestimmung durch Genomeditierung bei Schweinen gelungen
| Pressemitteilungen
Aktuelle Impfempfehlungen der StIKo Vet für Kleintiere und Wiederkäuer
| Kurznachrichten
Richtigstellung: „Impfstoffstudie mit Frettchen am FLI“
| Kurznachrichten
Neuerscheinungen zum Download
LabLoeffler 21/2020 (PDF, barrierearm)
Risikoeinschätzung zum Auftreten von HPAIV H5 in Deutschland, Stand 07.01.2021 (PDF, barrierefrei)
Radar Bulletin, Ausgabe Dezember 2020 (PDF, nicht barrierefrei)
Über das FLI
Als Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit widmet sich das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) der Gesundheit lebensmittelliefernder Tiere. Zentrale Aufgaben sind die Prävention, Diagnose und Bekämpfung von Tierseuchen, die Verbesserung der Tierhaltung und -ernährung sowie die Erhaltung und Nutzung tiergenetischer Ressourcen.