Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

AG Tierseuchenbekämpfung

Die Arbeitsgruppe unterteilt sich in drei Bereiche [Teilgebiet Schweinekrankheiten (Dr. K. R. Depner), Teilgebiet Aviäre Erkrankungen (Dr. A. Globig), Teilgebiet Krankheiten der Wiederkäuer (E. Tuppurainen, PhD)] und begleitet und fördert auf internationaler Ebene die Entwicklung und Implementierung von konzeptioneller und innovativer Tierseuchenbekämpfung. Der Schwerpunkt der Arbeitsgruppe liegt in der Bekämpfung anzeigepflichtiger Tierseuchen und hier besonders der „TAD-Krankheiten“ (Transboundary Animal Diseases). Wir verfolgen einen interdisziplinärer Ansatz, bei dem labordiagnostische und epidemiologische Methoden zum Einsatz kommen, um Surveillanceprogramme, Bekämpfungsmaßnahmen, Biosicherheitskonzepte sowie Risikoanalysen zu erstellen. Die Präsenz vor Ort, um Ausbruchsuntersuchungen durchzuführen, ist dabei essentiell. Die konzeptionelle Herangehensweise beinhaltet auch eine Beratung zu den gesetzlichen Rahmenbedingungen, die Einbeziehung von relevanten sozioökonomischen Faktoren und die Unterstützung der internationalen Vernetzung, insbesondere mit jeweiligen Nachbarstaaten.