Um die Vorkehrungen gegen HPAI in Europa zu verbessern, hat die EFSA mehrere Aktivitäten ausgelagert, um Frühwarnsysteme Frühwarnsysteme zu schaffen, das Wissen über zirkulierende Vogelgrippeviren zu erweitern und Forschungslücken zu schließen. Mit der vorliegenden Projekt-Ausschreibung möchte die EFSA den zusätzlichen Nutzen einer aktiven Überwachungskomponente bei Wildvögeln in 9 ausgewählten geografischen Gebieten (für Deutschland Bodensee) in Kombination mit bereits bestehenden Überwachungsaktivitäten testen, die von verschiedenen Interessengruppen in ganz Europa durchgeführt werden. Pipelines für den schnellen Nachweis und die Identifizierung von aviären Influenzaviren sind vorgesehen, damit die Überwachungsergebnisse innerhalb der EU fast in Echtzeit zur Verfügung stehen.
Constance 2 - Schaffung von Kapazitäten für die aktive Überwachung der hoch pathogenen Aviären Influenza bei Wildvögeln in Europa
IITG
