Direkt zur Hauptnavigation springen
Direkt zum Inhalt springen
Kontrast
Leichte Sprache
English
Datenschutz
Barrierefreiheit
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Kontakt
Site map
Zur Startseite
Aktuelles
Kurznachrichten
Veranstaltungen
Tierseuchengeschehen
Afrikanische Schweinepest
Aviäre Influenza (AI) / Geflügelpest
Ansteckende Blutarmut der Einhufer
Bienenkrankheiten
Blauzungenkrankheit
Bornaviren
Coronavirus
Hantavirus-Erkrankungen
Hämorrhagische Kaninchenkrankheit
Lumpy Skin Disease
Maul- und Klauenseuche
Schmallenberg-Virus
Usutu-Virus
West-Nil-Virus
Über das FLI
Das FLI
Standorte
Institute
Verwaltung
Gremien und Beauftragte
Kollegium
Interessenvertretung
Gesamtpersonalrat
Örtliche Personalräte
Gleichstellungsbeauftragte
Schwerbehindertenvertretung
Gesamt-Jugend- und Auszubildendenvertretung
Doktorandenvertretung
Beauftragte
Datenschutzbeauftragte
IT-Sicherheitsbeauftragte
Tierschutzbeauftragte
Leitung
Forschungskoordination
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Information und Dokumentation
IT-Koordination
Friedrich Loeffler
Historie
Standort Insel Riems
Standort Braunschweig
Standort Celle
Standort Jena
Standort Mariensee
Standort Tübingen
Standort Wusterhausen
Loeffler-Haus
1910–2010 : 100 Jahre Friedrich-Loeffler-Institut
Forschung
Hochsicherheitslabore
Biosicherheit
Qualitätsmanagement
Wissenschaftlicher Beirat
Fördervereine
Institute
Institut für bakterielle Infektionen und Zoonosen (IBIZ)
Wissenschaftler/innen
Prof. Dr. H. Neubauer
Dr. M. Abdel Glil
PD Dr. H. Tomaso
Dr. H. Brangsch
Dr. H. H. El-Adawy
Dr. M. Elschner
Dr. habil. C. Klaus
Dr. J. Linde
Dr. F. Melzer
Dr. K. Mertens-Scholz
PD Dr. U. Methner
Dr. A. Raßbach
Dr. G. Schmoock
Dr. C. Seyboldt
Dr. L. Sprague
Dr. G. Wareth
Referenzlabore
OIE und NRL für Brucellose
OIE und NRL für Rotz
NRL für Campylobacteriose
NRL für infektiöse Epididymitis
NRL für Kontagiöse Equine Metritis
NRL für Milzbrand
NRL für Q-Fieber
NRL für Rauschbrand
NRL für Salmonellose der Rinder
NRL für Trichomonadenseuche
NRL für Tularämie
NRL für Vibrionenseuche der Rinder
NRL für durch Zecken übertragene Krankheiten
Labore/Arbeitsgruppen
Arbeitsgruppe Bakterielle Zoonosen beim Kleintier
Arbeitsgruppe Campylobacter und Tularämie
Arbeitsgruppe Clostridien
Arbeitsgruppe L3-Erreger
Arbeitsgruppe für Rickettsiologie
Arbeitsgruppe Salmonellen
Arbeitsgruppe für durch Zecken übertragene Krankheiten
Institut für Epidemiologie (IfE)
Wissenschaftler/innen
Prof. Dr. F. J. Conraths
PD Dr. C. Sauter-Louis
PD Dr. N. Denzin
Dr. J. M. Gethmann
Dr. T. Homeier-Bachmann
Dr. H. H. K. Lentz
Dr. P. Maksimov
Dipl.-Ing. A. Micklich
Dr. C. Probst
Dr. G. Schares
Dr. J. Schulz
Dr. K. Schulz
Dr. C. Staubach
Referenzlabore
NRL für Beschälseuche
NRL für Echinokokkose
NRL für Toxoplasmose
Arbeitsgruppen
AG Digitale und Mathematische Epidemiologie
AG Neospora caninum
AG Tiergesundheitsökonomie
AG Forensik beim Wildschwein
Epidemiologische Beratungsgruppe
Tierseuchen-Nachrichtensystem (TSN)
Projekte
Institut für Immunologie (IfI)
Wissenschaftler/innen
Prof. Dr. A. Dorhoi
Prof. Dr. G. Meyers
Dr. U. Blohm
Dr. B. Corleis
PD Dr. R. Kammerer
PD Dr. M. R. Knittler
Dr. B. Köllner
Dr. C. Luttermann
Dr. G. Pei
Labore / Arbeitsgruppen
Labor für adaptive Immunität
Labor für angeborene Immunität und Inflammation
Labor für antivirale Immunität
Labor für Immungenetik und Immunrezeptorfunktion
Labor für Immunologie und Molekularbiologie von Plusstrang RNA Viren
Labor für Mukosale Immunologie und Vakzinologie
Labor für vergleichende Immunologie
Labor für zellautonome und zelluläre Immunität
Labor für zelluläre Stressantwort und Immunregulation
Institut für Infektionsmedizin (IMED)
Wissenschaftler/innen
Prof. Dr. Cornelia Silaghi
PD Dr. U. Fischer
Dr. Dr. habil. S. M. Bergmann
Dr. S. Fischer
Dr. K. Franzke
PD Dr. H. Kampen
Dr. M. O. Schäfer
Dr. M. Schäfer
Dr. H. Schütze
Dr. B. A. Tews
Referenzlabore
OIE und NRLs für Bienenkrankheiten
NRL für EHN
NRL für IHN
NRL für ISA
OIE und NRL für KHV-Infektion
NRL für Krebstierkrankheiten
NRL für Muschelkrankheiten
NRL für VHS
Labore
Labor für Bienenkrankheiten
Labor für Elektronenmikroskopie
Labor für Erkrankungen aquatisch lebender Tiere
Labor für Fischimmunologie
Labor für Fischvirologie
Labor für Medizinische Entomologie
Labor für molekulare Vektor-Pathogen-Interaktion
Labor für Stechmücken-Monitoring
Labor für Vektorkapazität
Institut für Internationale Tiergesundheit/One Health (IITG)
Wissenschaftler/innen
PD S. Knauf, PhD
Dr. K. R. Depner
Dr. K. Dietze
Dr. A. Globig
Dr. E. Tuppurainen
Arbeitsgruppen
AG One Health/ Entwicklungszusammenarbeit
AG Tierseuchenbekämpfung
AG Laborunterstützung/ Wildtiere
AG Feldstudien
Institut für molekulare Pathogenese (IMP)
Wissenschaftler/innen
Prof. Dr. C. Menge
Prof. Dr. T. M. Fuchs
Dr. S. A. Barth
Dr. C. Berens
PD Dr. A. Berndt
Dr. J.-D. Häger
Dr. M. Heller
Dr. H. Köhler
Prof. Dr. E. M. Liebler-Tenorio
Dr. P. Möbius
Prof. Dr. habil. Dr. P. Reinhold
Dr. C. Schnee
Dr. E. Schubert
Referenzlabore
OIE und NRL für Chlamydiose
NRL für die Lungenseuche des Rindes
NRL für Paratuberkulose
NRL für Tuberkulose
NRL für VTEC
Arbeitsgruppen / Forschungsbereiche
AG Chlamydien und Mykoplasmen
AG Infektionsimmunologie
FB Geflügel
FB Wiederkäuer
AG Pathobiologie der Mykobakteriosen
AG Pathogenomik
AG Pathologie und Pathophysiologie
FB Pathophysiologie
FB Pathologie und Elektronenmikroskopie
Institut für molekulare Virologie und Zellbiologie (IMVZ)
Wissenschaftler/innen
Prof. Dr. S. Finke
Dr. E.-S. M. Abdel-Whab
Dr. C. Freuling
Dr. W. Fuchs
Dr. A. Groseth
Dr. T. Hoenen
Dr. A. Karger
Dr. B. Klupp
Dr. T. Müller
Dr. D. Ushakov
PD Dr. habil. J. Stech
Referenzlabore
OIE und NRL für Tollwut, WHO CC
NRL für AK
NRL für ILT
Labore
Labor für Arenavirus-Biologie
Labor für Imaging und Bioinformatics
Labor für Aviäre Influenza
Labor für Biochemie und Proteinanalytik
Labor für Herpesvirus-Wirtszell-Interaktionen
Labor für Asfarviren und Animale Herpesviren
Labor für Molekularbiologie der Filoviren
Labor für Molekularbiologie von Rhabdo- und Paramyxoviren
Labor für Molekulare Pathogenese und Ökologie von Influenzaviren
Institut für Nutztiergenetik (ING)
Allgemeines
Historie / Entwicklung
Kooperationen
Wissenschaftler/innen
Prof. Dr. C. Klein, PhD
Dr. A. Lucas-Hahn
Dr. U. Baulain
Dr. H. Henning
Sonia Heras Garcia, PhD
Dr. S. Klein
Prof. Dr. W. A. Kues
Dr. B. Petersen
Prof. Dr. S. Weigend
Forschungsbereiche
FB Biotechnologie
FB Züchtung und Genetische Ressourcen
Jahresbericht
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
Deutsche Genbank
Versuchsstation Mariensee/Mecklenhorst
Institut für neue und neuartige Tierseuchenerreger (INNT)
Wissenschaftler/innen
Prof. Dr. M. H. Groschup
PD Dr. A. Balkema-Buschmann
Dr. S. Diederich
Dr. M. Eiden
Dr. C. Fast
Dr. M. Keller
Prof. Dr. R. G. Ulrich
Dr. U. Ziegler
Referenzlabore
NRL für CCHF
NRL für EEV
NRL für Filoviren
NRL für Hantaviren
NRL für Henipaviren
NRL für JEV
NRL für RVFV
NRL für SARS-CoV-2
NRL für TSEs
NRL für BSE
NRL für Scrapie
NRL für WNV
Nationale Forschungsplattform für Zoonosen
Institut für Tierernährung (ITE)
Wissenschaftler/innen
Prof. Dr. Dr. S. Dänicke
Dr. U. Meyer
Dr. F. Billenkamp
Dr. S. Bühler
Dr. J. Frahm
Dr. A. Grümpel-Schlüter
PD Dr. I. Halle
Dr. L. Hüther
J. Jacobs
Dr. S. Kersten
Dr. J. Klüß
Dr. J. Saltzmann
Dr. D. von Soosten
Arbeitsgruppen
AG Rinderernährung
AG Schweineernährung
AG Geflügelernährung
Übergreifende Arbeitsgruppen
AG Basisanalytik
AG Immuno-Nutrition
AG Carry Over
AG Molekulare Mikrobiologie und Bioinformatik
Versuchsstation Braunschweig
Versuchstechnik
Institut für Tierschutz und Tierhaltung (ITT)
Wissenschaftler/innen
Prof. Dr. L. Schrader
Dr. M. Marahrens
PD Dr. T. Bartels
Dr. S. Dippel
Dr. J. Kjaer
Dr. E.T. Krause
Dr. A. Patt
Dr. S. Petow
Dr. A. Riek
Dr. H. Schomburg
Dr. A. Schubbert
Dr. I. Wilk
Dr. F. Zerbe
Forschungsbereiche / Arbeitsgruppen
AG Mastgeflügel
AG Legehennen
AG Schweine
Deutscher Schweine-Boniturschlüssel
Forschungsprojekte zum Thema Schwanzbeißen
AG Wiederkäuer
FB Physiologie
FB Schlachtung
FB Transport
Versuchsstation Celle
Institut für Virusdiagnostik (IVD)
Wissenschaftler/innen
Prof. Dr. M. Beer
PD Dr. S. Blome
Dr. M. Eschbaumer
PD Dr. C. Grund
Prof. Dr. T. Harder, PhD
Dr. D. Höper
Dr. B. Hoffmann
PD Dr. D. Hoffmann
Dr. P. König
Dr. F. Pfaff
Dr. A. Pohlmann
PD Dr. D. Rubbenstroth, PhD
PD Dr. K. Wernike
Referenzlabore
NRL für Affenpocken
NRL für AHS
OIE, FAO und NRL für AI
NRL für ASP
OIE und NRL für BHV-1
NRL für Bornaviren
NRL für BT
NRL für BVD/MD
NRL für CAE
NRL für EBL
NRL für EHD
NRL für EIA
NRL für EVA
FAO und NRL für KSP
NRL für LSD
NRL für MKS, SVD, VS
NRL für MV
OIE, FAO und NRL für ND
NRL für Pockenseuche der Schafe und Ziegen
NRL für PPR
NRL für RP
NRL für SARS-CoV-2
NRL für SBV
Konsiliarlabor
KL für RHD-Virus
Labore / Arbeitsgruppen
Labor für angewandte Bioinformatik und Sequenzierung viraler Genome und Transkriptome
Labor für Datenkurierung
Labor für molekulare Erregercharakterisierung
Labor für NGS und Microarray-Diagnostik
Labor für phylogenetische Analysen, Schwerpunkt Influenzaviren und Bornaviren
Abteilung für experimentelle Tierhaltung und Biosicherheit (ATB)
Wissenschaftler/innen
Prof. Dr. J. P. Teifke
Dr. S. Reiche
Dr. A. Breithaupt
Dr. J. Heidrich
Dr. S. Kohler
Dipl. Biol. M. Lenk
Dr. C. Schröder
Dr. J. Sehl
Labore
Labor für Pathologie I
Labor für Pathologie II
Labor für experimentelle Tierhaltung und bakteriologische Diagnostik
Labor zur Generierung monoklonaler Antikörper
Bio-Bank
Zulassungsstelle
Karriere
Stellenangebote
Wissenschaftlicher Nachwuchs
Berufsausbildung
Beruf und Familie
Service
Nationale Referenzlabore
Anzeigepflichtige Tierseuchen und meldepflichtige Tierkrankheiten
Rechtliche Grundlagen
Nationale Kontaktstelle nach EU-Tierschutz-Schlachtverordnung
Bio-Bank
Deutsche Genbank
Zulassungsstelle für veterinärmedizinische Infektionsdiagnostika
Bibliotheken
Informationssysteme und Datenbanken
EURL CSF / ASF-Datenbank
GIS
GISAID
TRACES
TSIS
TSN
Handbücher der AG Tierschutz der LAV
Publikationen
Überblick
OPEN AGRAR
Radar Bulletin
Amtliche Methodensammlung
Aktualisierungen Methodensammlung
Empfehlungen zur Desinfektion bei Tierseuchen
Risikobewertungen
Informationen zu Tierseuchen und Tierkrankheiten
Informationen zu Tierschutz und Tierhaltung
Tiergesundheitsjahresberichte
Der LabLoeffler
Der Loeffler
Im Fokus
Sonderpublikationen
Publikationslisten
Presse
Pressestelle
Pressemitteilungen
Historische Ausstellung
Kommissionen
Überblick
Nationale Expertenkommission „Stechmücken als Überträger von Krankheitserregern“
Geschäftsstelle
Informationen
Mitglieder
StIKo Vet
Zur Suchseite
Suchen
Suchen
Suchleiste öffnen
Die Navigation öffnen
Suchen
Suchen
Das FLI
Startseite
Über das FLI
Das FLI
Standorte
Anfahrt Braunschweig
Anfahrt Braunschweig
FLI
-Standort Braunschweig - Anfahrtsskizze Übersicht
FLI
-Standort Braunschweig - Anfahrtsskizze Detail
Standorte
Institute
Verwaltung
Gremien und Beauftragte
Aktuelles
Kurznachrichten
Veranstaltungen
Tierseuchengeschehen
Afrikanische Schweinepest
Aviäre Influenza (AI) / Geflügelpest
Ansteckende Blutarmut der Einhufer
Bienenkrankheiten
Blauzungenkrankheit
Bornaviren
Coronavirus
Hantavirus-Erkrankungen
Hämorrhagische Kaninchenkrankheit
Lumpy Skin Disease
Maul- und Klauenseuche
Schmallenberg-Virus
Usutu-Virus
West-Nil-Virus
Über das FLI
Das FLI
Standorte
Institute
Verwaltung
Gremien und Beauftragte
Kollegium
Interessenvertretung
Gesamtpersonalrat
Örtliche Personalräte
Gleichstellungsbeauftragte
Schwerbehindertenvertretung
Gesamt-Jugend- und Auszubildendenvertretung
Doktorandenvertretung
Beauftragte
Datenschutzbeauftragte
IT-Sicherheitsbeauftragte
Tierschutzbeauftragte
Leitung
Forschungskoordination
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Information und Dokumentation
IT-Koordination
Friedrich Loeffler
Historie
Standort Insel Riems
Standort Braunschweig
Standort Celle
Standort Jena
Standort Mariensee
Standort Tübingen
Standort Wusterhausen
Loeffler-Haus
1910–2010 : 100 Jahre Friedrich-Loeffler-Institut
Forschung
Hochsicherheitslabore
Biosicherheit
Qualitätsmanagement
Wissenschaftlicher Beirat
Fördervereine
Institute
Institut für bakterielle Infektionen und Zoonosen (IBIZ)
Wissenschaftler/innen
Prof. Dr. H. Neubauer
Dr. M. Abdel Glil
PD Dr. H. Tomaso
Dr. H. Brangsch
Dr. H. H. El-Adawy
Dr. M. Elschner
Dr. habil. C. Klaus
Dr. J. Linde
Dr. F. Melzer
Dr. K. Mertens-Scholz
PD Dr. U. Methner
Dr. A. Raßbach
Dr. G. Schmoock
Dr. C. Seyboldt
Dr. L. Sprague
Dr. G. Wareth
Referenzlabore
OIE und NRL für Brucellose
OIE und NRL für Rotz
NRL für Campylobacteriose
NRL für infektiöse Epididymitis
NRL für Kontagiöse Equine Metritis
NRL für Milzbrand
NRL für Q-Fieber
NRL für Rauschbrand
NRL für Salmonellose der Rinder
NRL für Trichomonadenseuche
NRL für Tularämie
NRL für Vibrionenseuche der Rinder
NRL für durch Zecken übertragene Krankheiten
Labore/Arbeitsgruppen
Arbeitsgruppe Bakterielle Zoonosen beim Kleintier
Arbeitsgruppe Campylobacter und Tularämie
Arbeitsgruppe Clostridien
Arbeitsgruppe L3-Erreger
Arbeitsgruppe für Rickettsiologie
Arbeitsgruppe Salmonellen
Arbeitsgruppe für durch Zecken übertragene Krankheiten
Institut für Epidemiologie (IfE)
Wissenschaftler/innen
Prof. Dr. F. J. Conraths
PD Dr. C. Sauter-Louis
PD Dr. N. Denzin
Dr. J. M. Gethmann
Dr. T. Homeier-Bachmann
Dr. H. H. K. Lentz
Dr. P. Maksimov
Dipl.-Ing. A. Micklich
Dr. C. Probst
Dr. G. Schares
Dr. J. Schulz
Dr. K. Schulz
Dr. C. Staubach
Referenzlabore
NRL für Beschälseuche
NRL für Echinokokkose
NRL für Toxoplasmose
Arbeitsgruppen
AG Digitale und Mathematische Epidemiologie
AG Neospora caninum
AG Tiergesundheitsökonomie
AG Forensik beim Wildschwein
Epidemiologische Beratungsgruppe
Tierseuchen-Nachrichtensystem (TSN)
Projekte
Institut für Immunologie (IfI)
Wissenschaftler/innen
Prof. Dr. A. Dorhoi
Prof. Dr. G. Meyers
Dr. U. Blohm
Dr. B. Corleis
PD Dr. R. Kammerer
PD Dr. M. R. Knittler
Dr. B. Köllner
Dr. C. Luttermann
Dr. G. Pei
Labore / Arbeitsgruppen
Labor für adaptive Immunität
Labor für angeborene Immunität und Inflammation
Labor für antivirale Immunität
Labor für Immungenetik und Immunrezeptorfunktion
Labor für Immunologie und Molekularbiologie von Plusstrang RNA Viren
Labor für Mukosale Immunologie und Vakzinologie
Labor für vergleichende Immunologie
Labor für zellautonome und zelluläre Immunität
Labor für zelluläre Stressantwort und Immunregulation
Institut für Infektionsmedizin (IMED)
Wissenschaftler/innen
Prof. Dr. Cornelia Silaghi
PD Dr. U. Fischer
Dr. Dr. habil. S. M. Bergmann
Dr. S. Fischer
Dr. K. Franzke
PD Dr. H. Kampen
Dr. M. O. Schäfer
Dr. M. Schäfer
Dr. H. Schütze
Dr. B. A. Tews
Referenzlabore
OIE und NRLs für Bienenkrankheiten
NRL für EHN
NRL für IHN
NRL für ISA
OIE und NRL für KHV-Infektion
NRL für Krebstierkrankheiten
NRL für Muschelkrankheiten
NRL für VHS
Labore
Labor für Bienenkrankheiten
Labor für Elektronenmikroskopie
Labor für Erkrankungen aquatisch lebender Tiere
Labor für Fischimmunologie
Labor für Fischvirologie
Labor für Medizinische Entomologie
Labor für molekulare Vektor-Pathogen-Interaktion
Labor für Stechmücken-Monitoring
Labor für Vektorkapazität
Institut für Internationale Tiergesundheit/One Health (IITG)
Wissenschaftler/innen
PD S. Knauf, PhD
Dr. K. R. Depner
Dr. K. Dietze
Dr. A. Globig
Dr. E. Tuppurainen
Arbeitsgruppen
AG One Health/ Entwicklungszusammenarbeit
AG Tierseuchenbekämpfung
AG Laborunterstützung/ Wildtiere
AG Feldstudien
Institut für molekulare Pathogenese (IMP)
Wissenschaftler/innen
Prof. Dr. C. Menge
Prof. Dr. T. M. Fuchs
Dr. S. A. Barth
Dr. C. Berens
PD Dr. A. Berndt
Dr. J.-D. Häger
Dr. M. Heller
Dr. H. Köhler
Prof. Dr. E. M. Liebler-Tenorio
Dr. P. Möbius
Prof. Dr. habil. Dr. P. Reinhold
Dr. C. Schnee
Dr. E. Schubert
Referenzlabore
OIE und NRL für Chlamydiose
NRL für die Lungenseuche des Rindes
NRL für Paratuberkulose
NRL für Tuberkulose
NRL für VTEC
Arbeitsgruppen / Forschungsbereiche
AG Chlamydien und Mykoplasmen
AG Infektionsimmunologie
FB Geflügel
FB Wiederkäuer
AG Pathobiologie der Mykobakteriosen
AG Pathogenomik
AG Pathologie und Pathophysiologie
FB Pathophysiologie
FB Pathologie und Elektronenmikroskopie
Institut für molekulare Virologie und Zellbiologie (IMVZ)
Wissenschaftler/innen
Prof. Dr. S. Finke
Dr. E.-S. M. Abdel-Whab
Dr. C. Freuling
Dr. W. Fuchs
Dr. A. Groseth
Dr. T. Hoenen
Dr. A. Karger
Dr. B. Klupp
Dr. T. Müller
Dr. D. Ushakov
PD Dr. habil. J. Stech
Referenzlabore
OIE und NRL für Tollwut, WHO CC
NRL für AK
NRL für ILT
Labore
Labor für Arenavirus-Biologie
Labor für Imaging und Bioinformatics
Labor für Aviäre Influenza
Labor für Biochemie und Proteinanalytik
Labor für Herpesvirus-Wirtszell-Interaktionen
Labor für Asfarviren und Animale Herpesviren
Labor für Molekularbiologie der Filoviren
Labor für Molekularbiologie von Rhabdo- und Paramyxoviren
Labor für Molekulare Pathogenese und Ökologie von Influenzaviren
Institut für Nutztiergenetik (ING)
Allgemeines
Historie / Entwicklung
Kooperationen
Wissenschaftler/innen
Prof. Dr. C. Klein, PhD
Dr. A. Lucas-Hahn
Dr. U. Baulain
Dr. H. Henning
Sonia Heras Garcia, PhD
Dr. S. Klein
Prof. Dr. W. A. Kues
Dr. B. Petersen
Prof. Dr. S. Weigend
Forschungsbereiche
FB Biotechnologie
FB Züchtung und Genetische Ressourcen
Jahresbericht
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
Deutsche Genbank
Versuchsstation Mariensee/Mecklenhorst
Institut für neue und neuartige Tierseuchenerreger (INNT)
Wissenschaftler/innen
Prof. Dr. M. H. Groschup
PD Dr. A. Balkema-Buschmann
Dr. S. Diederich
Dr. M. Eiden
Dr. C. Fast
Dr. M. Keller
Prof. Dr. R. G. Ulrich
Dr. U. Ziegler
Referenzlabore
NRL für CCHF
NRL für EEV
NRL für Filoviren
NRL für Hantaviren
NRL für Henipaviren
NRL für JEV
NRL für RVFV
NRL für SARS-CoV-2
NRL für TSEs
NRL für BSE
NRL für Scrapie
NRL für WNV
Nationale Forschungsplattform für Zoonosen
Institut für Tierernährung (ITE)
Wissenschaftler/innen
Prof. Dr. Dr. S. Dänicke
Dr. U. Meyer
Dr. F. Billenkamp
Dr. S. Bühler
Dr. J. Frahm
Dr. A. Grümpel-Schlüter
PD Dr. I. Halle
Dr. L. Hüther
J. Jacobs
Dr. S. Kersten
Dr. J. Klüß
Dr. J. Saltzmann
Dr. D. von Soosten
Arbeitsgruppen
AG Rinderernährung
AG Schweineernährung
AG Geflügelernährung
Übergreifende Arbeitsgruppen
AG Basisanalytik
AG Immuno-Nutrition
AG Carry Over
AG Molekulare Mikrobiologie und Bioinformatik
Versuchsstation Braunschweig
Versuchstechnik
Institut für Tierschutz und Tierhaltung (ITT)
Wissenschaftler/innen
Prof. Dr. L. Schrader
Dr. M. Marahrens
PD Dr. T. Bartels
Dr. S. Dippel
Dr. J. Kjaer
Dr. E.T. Krause
Dr. A. Patt
Dr. S. Petow
Dr. A. Riek
Dr. H. Schomburg
Dr. A. Schubbert
Dr. I. Wilk
Dr. F. Zerbe
Forschungsbereiche / Arbeitsgruppen
AG Mastgeflügel
AG Legehennen
AG Schweine
Deutscher Schweine-Boniturschlüssel
Forschungsprojekte zum Thema Schwanzbeißen
AG Wiederkäuer
FB Physiologie
FB Schlachtung
FB Transport
Versuchsstation Celle
Institut für Virusdiagnostik (IVD)
Wissenschaftler/innen
Prof. Dr. M. Beer
PD Dr. S. Blome
Dr. M. Eschbaumer
PD Dr. C. Grund
Prof. Dr. T. Harder, PhD
Dr. D. Höper
Dr. B. Hoffmann
PD Dr. D. Hoffmann
Dr. P. König
Dr. F. Pfaff
Dr. A. Pohlmann
PD Dr. D. Rubbenstroth, PhD
PD Dr. K. Wernike
Referenzlabore
NRL für Affenpocken
NRL für AHS
OIE, FAO und NRL für AI
NRL für ASP
OIE und NRL für BHV-1
NRL für Bornaviren
NRL für BT
NRL für BVD/MD
NRL für CAE
NRL für EBL
NRL für EHD
NRL für EIA
NRL für EVA
FAO und NRL für KSP
NRL für LSD
NRL für MKS, SVD, VS
NRL für MV
OIE, FAO und NRL für ND
NRL für Pockenseuche der Schafe und Ziegen
NRL für PPR
NRL für RP
NRL für SARS-CoV-2
NRL für SBV
Konsiliarlabor
KL für RHD-Virus
Labore / Arbeitsgruppen
Labor für angewandte Bioinformatik und Sequenzierung viraler Genome und Transkriptome
Labor für Datenkurierung
Labor für molekulare Erregercharakterisierung
Labor für NGS und Microarray-Diagnostik
Labor für phylogenetische Analysen, Schwerpunkt Influenzaviren und Bornaviren
Abteilung für experimentelle Tierhaltung und Biosicherheit (ATB)
Wissenschaftler/innen
Prof. Dr. J. P. Teifke
Dr. S. Reiche
Dr. A. Breithaupt
Dr. J. Heidrich
Dr. S. Kohler
Dipl. Biol. M. Lenk
Dr. C. Schröder
Dr. J. Sehl
Labore
Labor für Pathologie I
Labor für Pathologie II
Labor für experimentelle Tierhaltung und bakteriologische Diagnostik
Labor zur Generierung monoklonaler Antikörper
Bio-Bank
Zulassungsstelle
Karriere
Stellenangebote
Wissenschaftlicher Nachwuchs
Berufsausbildung
Beruf und Familie
Service
Nationale Referenzlabore
Anzeigepflichtige Tierseuchen und meldepflichtige Tierkrankheiten
Rechtliche Grundlagen
Nationale Kontaktstelle nach EU-Tierschutz-Schlachtverordnung
Bio-Bank
Deutsche Genbank
Zulassungsstelle für veterinärmedizinische Infektionsdiagnostika
Bibliotheken
Informationssysteme und Datenbanken
EURL CSF / ASF-Datenbank
GIS
GISAID
TRACES
TSIS
TSN
Handbücher der AG Tierschutz der LAV
Publikationen
Überblick
OPEN AGRAR
Radar Bulletin
Amtliche Methodensammlung
Aktualisierungen Methodensammlung
Empfehlungen zur Desinfektion bei Tierseuchen
Risikobewertungen
Informationen zu Tierseuchen und Tierkrankheiten
Informationen zu Tierschutz und Tierhaltung
Tiergesundheitsjahresberichte
Der LabLoeffler
Der Loeffler
Im Fokus
Sonderpublikationen
Publikationslisten
Presse
Pressestelle
Pressemitteilungen
Historische Ausstellung
Kommissionen
Überblick
Nationale Expertenkommission „Stechmücken als Überträger von Krankheitserregern“
Geschäftsstelle
Informationen
Mitglieder
StIKo Vet
English
Datenschutz
Barrierefreiheit
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Kontakt
Site map