Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Jump to sub navigation
Bild: Risikoeinschätzung Titelblatt

FLI aktualisiert Risikoeinschätzung zur Geflügelpest – weiterhin hohes Infektionsrisiko für Kolonie-brütende Küsten- und Möwenvögel und Eintrag in Geflügelhaltungen

| Kurznachrichten

Zwischen dem 01. und 30.04.2023 wurden in Deutschland 3 HPAI-Ausbrüche bei Geflügel nachgewiesen. Die Ausbrüche betrafen zwei private Mischhaltungen…

Weiterlesen
Zellen

Gebündelte Kräfte im Kampf gegen Clostridioides difficile

| Kurznachrichten

Eine gemeinsame One-Health-Studie unter Federführung des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung und des Friedrich-Loeffler-Instituts untersuchte…

Weiterlesen
Bild: Risikoeinschätzung Titelblatt

FLI aktualisiert Risikoeinschätzung zur Geflügelpest – hohes Infektionsrisiko für Kolonie-brütende Küstenvögel

| Kurznachrichten

Nach wie vor treten nahezu weltweit sowohl bei Wildvögeln als auch bei Geflügel Infektionen mit hochpathogenem aviären Influenzavirus vom Subtyp H5N1…

Weiterlesen
Screenshot der "Desinfektionsrichtlinie für Tierseuchen" auf der FLI-Webseite

Aktuelle Desinfektionsrichtlinie für Tierseuchen online

| Kurznachrichten

Die Richtlinie über Mittel und Verfahren für die Durchführung der Desinfektion bei bestimmten Tierseuchen des Bundesministeriums für Ernährung und…

Weiterlesen
Fuchs

Geflügelpestvirus H5N1: Fälle bei Füchsen in Niedersachsen nicht überraschend

| Kurznachrichten

Bei Proben von vier Füchsen aus Niedersachsen bestätigte das Nationale Referenzlabor für Geflügelpest des FLI eine Infektion mit dem hochpathogenen…

Weiterlesen
Bild: Risikoeinschätzung Titelblatt

Geflügelpest: Aktuelle Risikoeinschätzung des FLI

| Kurznachrichten

In Europa sind Fluktuationen von Wasservogelbewegungen aufgrund von wechselnden Witterungsverhältnissen zu erwarten, in deren Folge Wasservögel an den…

Weiterlesen