Schweine gelten als „Mischgefäß“ für Influenzaviren verschiedener Herkunft. Hierdurch können unter Umständen auch Influenzaviren entstehen, die auf…
Das FLI aktualisiert seine qualitative Risikobewertung zur Einschleppung der ASP aus Verbreitungsgebieten in Europa nach Deutschland. Die ASP breitet…
FLI stellt Empfehlungen für den Umgang mit empfänglichen Haustieren zur Verfügung
Risikoeinschätzung des FLI unverändert
Am 20.03.2020 wurde der Ausbruch von Geflügelpest des Subtyps H5N8 in einem Betrieb mit über 10.000 Putenelterntieren in der Gemeinde Dornum des…
FLI beantwortet häufig gestellte Fragen (FAQ)
Aufgrund eines seit Jahresbeginn plötzlichen und massiven überregionalen Aus-bruchsgeschehens von Hochpathogener Aviärer Influenza (HPAIV) des Subtyps…
Das Fachmagazin Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift (BMTW) der Schlüterschen Verlagsgesellschaft erscheint ab sofort in enger…