Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Jump to sub navigation
Wyandottte_chicken-4289881_web.jpg

Steigende Fallzahlen bei Geflügelpest durch Geflügelschauen

| AI

Derzeit steigen die Zahlen von Geflügelpestausbrüchen mit dem hochpathpogenen aviären Influenzavirus H5N1 insbesondere bei kleinen Tierhaltungen in…

Weiterlesen
Austausch_Influenzaviren.JPG

Studie zu Influenzaviren bei Hausschweinen

| Kurznachrichten

Wer unterstützt das FLI?

Weiterlesen
TB-LabLoeffler_25.jpg

News für die Veterinärdiagnostik im LabLoeffler 25

| Kurznachrichten

Pünktlich zu den 10. Riemser Diagnostiktagen erscheint der aktuelle LabLoeffler online. Das Fachmagazin des Friedrich-Loeffler-Instituts für die…

Weiterlesen
Klick zoomt das Foto.

Mehr zu bakteriellen Darmerkrankungen lernen – durch die Große Wachsmotte

| Kurznachrichten

Insekten besitzen ein bisher nicht ausgeschöpftes Potential zur Verwendung als Infektionsmodelle. Am Institut für molekulare Pathogenese (IMP) des…

Weiterlesen
Bild: Risikoeinschätzung Titelblatt

Geflügelpest: Hohes Risiko für Ausbreitung bei Wildvögeln und Übertragung auf Geflügel

| Kurznachrichten

In seiner aktuellen Risikoeinschätzung stuft das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) das Risiko einer Ausbreitung von Geflügelpestviren des Subtyps H5…

Weiterlesen
Wildschweine (© FLI)

Wird die Afrikanische Schweinepest auch durch Futtermittel übertragen?

| Kurznachrichten

Gemeinsame Mitteilung 2022 des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) und des Friedrich Loeffler-Instituts (FLI) vom 24.10. 2022

Weiterlesen